
Die feinstoffliche Lebensenergie wird durch Handauflegen übertragen.
Die Behandlung kann persönlich gegeben werden, aber auch über die Ferne, welche dieselbe Wirkung erzielt. Fern-Reiki, wie es auch genannt wird, ist ideal für die Erstbehandlung sowie für Folgebehandlungen, da diese zu Hause, ohne meine Anwesenheit stattfinden und der Zeitaufwand für die Anfahrt zur Praxis weg fällt.
Ablauf einer persönlichen Behandlung:
Du liegst vollständig bekleidet auf einer Liege. Ich lege meine Hände sanft auf verschiedene Stellen des Körpers auf, vom Kopf bis zu den Füßen, erst auf dem Rücken und dann auf dem Bauch liegend.
Vor und nach der Behandlung findet ein kurzes Gespräch statt.
Ort: Poing bei München oder auch in der Praxis Sinnvoll-Zentrum für Gesundheit
Fern-Reiki:
Behandlungen über die Ferne sind unabhängig von Raum und Zeit und können ohne persönlichen Kontakt stattfinden, an jedem Ort der Welt.
Fern-Reiki wirkt genauso wie eine persönliche Behandlung.
Ablauf einer Fernbehandlung:
Du sitzt oder liegst in einem möglichst ruhigem Raum. Nach Ablauf der Behandlung kann auf Wunsch ein kurzer telefonischer Austausch stattfinden.
Reicht eine Behandlung?
Eine einstündige Behandlung reicht oftmals um momentan und für kurze Zeit in ein Wohlbefinden zu kommen.
Um beispielsweise Gedankenkarusselle zur Ruhe zu bringen oder Stress abzubauen, um nur zwei zu nennen, wäre eine regelmäßige, z.B. wöchentlich, 20-minütige oder 40-minütige Behandlung ratsam. Manche spüren sofort eine Wirkung, bei anderen wirken die Behandlungen nach. Das ist unterschiedlich.
Wichtig: Bei der Behandlung mit Reiki gebe ich kein Heilversprechen ab oder stelle Diagnosen. Reiki • ersetzt nicht den Arzt, Heilpraktiker, verordnete Therapien oder Medikamente. • kann jedoch den Heil- und Regenerationsprozess körperlich und mental unterstützen. • gehört keiner Religion an. |